




Möglichkeiten der Begleitung


Das Heilige Feuer
Die Tradition des „Heiligen Feuers“ wurde mir von Paul Raphael vom „Raben Clan“ der First Nation People of Three Fires übermittelt. Er ist ein Sänger und Geschichtenerzähler und arbeitet als Friedensstifter für den Völkerbund der „Grand Traverse Band“ (US-Staat Michigan).
Im Laufe der Zeit und der Durchführung vieler Heiligen Feuer durch meinen Mann habe ich nun eine etwas abgewandelte Form gewählt, mit denen ich Menschen begleiten möchte. Das Feuer ermöglicht uns an einen „heiligen“ Platz zu kommen. Damit ist gemeint an einen Ort und in eine Zeit zu kommen, die sich von unserem Alltagserleben abhebt. In diesem geschützten Rahmen besteht die Möglichkeit Gefühlen und auch unausgesprochenen Worten Raum zu geben.
Für genauere Details zum Ablauf kontaktieren Sie mich bitte.
Die Medizinwanderung
Ein anderer Name für die Medizinwanderung ist Schwellengang oder „Walk along“. Dieses bewusste Eintreten in den natürlichen Raum wird auch gerne die kleine Schwester der Visionssuche genannt. Dabei gehen wir mit einer bestimmten Frage oder Absicht über eine Schwelle in einen „heiligen“ Raum draussen in der Natur, der uns durch die Sprache der Natur mit Zeichen und Symbolen Antworten oder Botschaften schicken kann.
Die Natur ist in dieser Zeit wie ein Spiegel für uns. Wir begegnen Tieren, Pflanzen,… mit denen etwas in uns in Resonanz gehen kann. Dabei geht es nicht um ein „direktes“ Finden und Suchen. Es geht darum, sich einfach treiben zu lassen, dahin zu gehen, wo es uns hinzieht. Präsent zu sein und wahrzunehmen, was uns begegnet. „Vom Kopf in den Bauch und in die Füße kommen.”
Nach dem Schwellengang werde ich das Erlebte in einer Geschichte, die ich in einem Brief zusende, spiegeln. Durch die Betrachtung des Erlebten in Form einer Geschichte, in der man von sich in der dritten Person hört bietet die Möglichkeit auf die mitgebrachten Themen mit einem anderen Blick zu schauen.
Das Angebot umfasst ein vorbereitendes Gespräch vor Ort oder über das Telefon (ca. 30 Minuten) mit Anleitung für die Medizinwanderung und ein weiteres Gespräch, in dem ich das Erlebte anhöre. Danach werde ich die Geschichte spiegeln, aufschreiben und per Post an den Teilnehmer senden.





